Scharff

Scharff
Schạrff,
 
1) Anton, österreichischer Medailleur und Graveur, * Wien 10. 6. 1845, ✝ Brunn am Gebirge 5. 7. 1903; leitete seit 1881 die Graveurakademie in Wien. Scharff profilierte sich mit realistisch gestalteten Bildnismedaillen als bedeutendster österreichischer Medailleur des 19. Jahrhunderts.
 
 2) Edwin, Bildhauer und Grafiker, * Neu-Ulm 21. 3. 1887, ✝ Hamburg 18. 5. 1955; begann als Maler. 1912 wandte er sich in Paris unter dem Einfluss des Kubismus der Bildhauerei zu. Er schuf in vereinfachten Formen Einzelfiguren (Torsi), Porträtbüsten, Tierplastiken (v. a. Pferde) und Reliefs. Höhepunkt seines Spätwerks ist die 1949 vollendete Bronzetür für das Augustinerkloster in Marienthal bei Wesel; schuf auch Radierungen und Lithographien sowie Buchillustrationen und Gebrauchsgrafik.
 
 
E. S., bearb. v. H. Jörgens u. a., Ausst.-Kat. (1987).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Scharff — ist der Familienname folgender Personen: Alexander Scharff (1904–1985), deutscher Historiker Alexander Scharff (Ägyptologe) (1892 1950), deutscher Ägyptologe Anton Scharff (1845−1903), österreichischer Medailleur Benjamin Scharff (1651 1702),… …   Deutsch Wikipedia

  • Scharff — is a surname, and may refer to: *Hanns Scharff (1907 1992), interrogator *Scott Scharff (born 1982), football playersurname …   Wikipedia

  • Scharff — Scharff, Anton, Bildhauer und Medailleur, geb. 10. Juni 1845 in Wien, gest. daselbst 6. Juli 1903, machte seine Studien auf der dortigen Kunstakademie, bildete sich dann unter der Leitung des Direktors im Hauptmünzamt Radnitzky und bei J. D. Böhm …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Scharff — Scharf(e) …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • Hanns Scharff — Infobox Military Person name=Hanns Joachim Gottlob Scharff lived=December 16, 1907 September 10, 1992 placeofbirth=Rastenburg, East Prussia placeofdeath=Bear Valley Springs, Tehachapi, California caption= nickname=Poker Face Stone Face allegiance …   Wikipedia

  • Edwin Scharff — Zwei Skulpturen von Edwin Scharff im Innenhof der Neu Ulmer Museen am Petrusplatz Edwin Pa …   Deutsch Wikipedia

  • Anton Scharff — Gedenkmedaille für Anton Scharff (1902) Anton Scharff (* 10. Juni 1845 in Wien; † 5. Juli 1903 in Brunn am Gebirge) war ein österreichischer Medailleur. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Werner Scharff — (* 16. August 1912 in Posen; † 16. März 1945 im Konzentrationslager Sachsenhausen) war ein deutsch jüdischer Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus. Leben Nach einer Ausbildung zum Elektrotechniker ein Studium blieb ihm aus… …   Deutsch Wikipedia

  • Gottfried Scharff — (* 5. Juni 1782 in Frankfurt am Main; † 20. April 1855 ebenda) war ein deutscher Kaufmann und Politiker. Leben und Werk Scharff entstammte einer Familie von Kaufleuten, die ursprünglich aus Böhmen eingewandert und seit 1700 als Bürger in… …   Deutsch Wikipedia

  • Johannes Scharff — (auch: Scharf, Scharfius, Scharffius; * 13. Juni 1595 in Kroppenstedt; † 6. Januar 1660 in Wittenberg) war ein deutscher lutherischer Theologe und Philosoph. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werkauswahl 3 Familie …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”